top of page
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon
  • Schwarz Twitter Icon
  • Black Facebook Icon

ERHOLUNG & GEBURTSVORBEREITUNG • UPDATE 8. MONAT (SSW 29 - 32)

  • Autorenbild: Anne
    Anne
  • 14. Okt. 2017
  • 4 Min. Lesezeit

Von Babybauch-Shooting, über die turbulenten Wahlergebnisse, zu unserem Urlaub in Skandinavien, Flohmarkt-Glück bis zu ganz viel Vorbereitung auf dein Herausploppen: der 8. Schwangerschaftsmonat war voll gepackt mit schönen Erlebnissen und Terminen.


Und nun von vorn...

Es ist Montag, der 18.09. und ich sitze mit meiner Kollegin Nahied, ebenfalls schwanger, in der L'Osteria ganz in meiner Nähe und wir schnacken über unsere Schwangerschaften. Es ist herrlich, vor allem weil wir ähnliche Ängste haben, aber auch lustige Anekdoten erzählen können von dem ein oder anderen Arztbesuch. Ich finde es im Übrigen richtig toll, dass wir uns so gut verstehen, obwohl wir davor wirklich nichts miteinander zu tun hatten. So ein Babybauch bringt einfach Leute zusammen, die sich sonst nicht kennengelernt hätten - ganz großartig!


Gerade diese Momente wie das Streicheln von meinem Bauch, dem Fühlen deiner Tritte und Bewegungen und das Einsein mit dir, das sind so schöne Erlebnisse, die dringend auch professionell festgehalten werden müssen. Deshalb hat mir der Papi in Spe auch zum Geburtstag ein Belly-Shooting geschenkt. 😍

Ich persönlich finde es wirklich wichtig, dass ich ein paar Erinnerungen habe, die nicht aus unserer Linse entsprungen sind. Die Fotografen fangen Momente ein, die man selbst nicht besser hätte fotografieren können. Wie seht ihr das?



Es ist auch unglaublich erstaunlich, wie sehr ich alles um mich herum vergessen kann, wenn ich dich spüre. Und dann verfolgen wir z.B. die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2017 im Fernsehen und ich werde zurück in die Realität geholt, in die andere Realität, die die es auch noch gibt. Ich möchte mich hier ganz kurz halten, weil Politik in meinem Blog eigentlich keine Rolle spielen soll. Ich war nicht überrascht. Ich finde es gut, dass die Karten neu verteilt sind. Eine Demokratie hält auch absurde Meinungen wie die der AfD aus. Wir werden sehen, was die neue Regierung besser machen wird. Und ich glaube ganz fest daran, dass es auch für Protestwähler spürbare Veränderungen in die richtige Richtung geben wird. Trotz aller inneren Ruhe, war ich aber angespannt, was die Maus direkt gemerkt haben muss. Eine Spiegelung meiner Gefühle sozusagen.


Zeit für Urlaub.

Ein letzter Urlaub zu zweit, bevor du uns beim nächsten Mal schon begleiten wirst. Wir sind in Hamburg gestartet, hatten eine kurze Fahrt inkl. Überfahrt mit der Fähre ab Fehmarn in Richtung Dänemark und sind schon nach 4 Stunden in Kopenhagen angekommen. Und auch wenn es sehr frisch war und die Sonne sich etwas versteckt hat, war es doch absolut angenehm. Besonders das Hotel und Nyhavn hatten es uns angetan. Hippes Flair trifft auf traditionelles Bohème. So in etwa lässt sich dieser Ausflug passend beschreiben.



Am nächsten Tag ging es schon weiter auf die benachbarte "Insel" Schweden. Nur eine Brückenlänge entfernt von Kopenhagen liegt nämlich Malmö - eine aufregende, traditionelle und doch aufgeschlossene Stadt. Ein bisschen günstiger als in Dänemark war es auch, so zumindest mein Eindruck. Auf jeden Fall lohnt sich ein Ausflug nach Malmö. Auch hier bezogen wir ein top modernes Kongresshotel, sehr chic und bezahlbar. Ein Kriterium bei der Wahl des Hotel hier für die 3 Tage war mitunter das Design und das Gym (besonders für Thomas), aber vor allem die zentrale Lage war super. So konnten wir alle Ziele zu Fuß erreichen. An Bewegung mangelte es uns jedenfalls nicht in diesem Kurzurlaub. Evtl. an Sonne, obwohl das gar nicht groß ins Gewicht fiel.

Mein Highlight in der schwedischen Metropole war der Absmåland Concept Store inmitten einer Fußgängerzone, ganz versteckt zwischen Läden wie H&M und Gina Tricot. Unbedingt mal vorbeischauen, wenn ihr die Stadt erkundet!



Was ist noch alles passiert in diesem Monat...


Flohmarkt

Wir sind einen Tag nach unserem Urlaub direkt zum Flohmarkt gefahren, das heißt wir waren selbst Verkäufer und konnten uns auf protzigen 8qm im Fundbureau Hamburg so richtig austoben. Es war klasse, die Leute waren sehr kauffreudig und wir haben wirklich gut verkauft.


2. Fotoshooting

Sehr spontan, aber schön. Im Gegensatz zu dem ersten Mal sind es fast nur Aufnahmen von uns beiden geworden. Einfach unvergesslich, diese schöne Nähe zueinander.


Erstgespräch in der Klinik

Beruhigend. Ich fühle mich sehr wohl mit der Wahl unseres Krankenhauses. Es gibt keine Kinderstation, was für den ein oder anderen schwierig ist, da im Notfall eine Verlegung notwendig wird. Allerdings gehe ich einfach nicht vom Schlimmsten aus, was auch keinen Sinn machen würde, richtig?

Uns war es besonders wichtig, dass die Hebammen und Ärzte wert auf natürliche, selbstbestimmende Geburten legen. Dass der Betreuungsschlüssel der Hebammen so niedrig wie möglich ist (in der Theorie zumindest). Familienzimmer, Wanne im Kreißsaal, eine Grundsympathie zwischen Hebamme, Arzt und uns. Dafür nehmen wir ca. 25 Minuten Fahrt in Kauf, von denen wir nicht wissen, wie schmerzhaft oder vernünftig sie sein werden. Auf jeden Fall bin ich tierisch gespannt, das ist mal klar.

Was war euch besonders wichtig bei der Wahl der Geburtsklinik?


Letzter Besuch bei den Schwiegereltern

Ein letztes Mal zu zweit. Wir waren auf einem tollen Bauernhof und haben Kürbisse gekauft, zwei davon leben selbst jetzt noch. Wir wurden lecker bekocht, wie immer, ganz herzlich empfangen, haben zusammen gesessen, gelacht und über die Zukunft gesprochen. Es war schön familiär und lustig dazu.


Kennenlernen meiner Hebamme

Ich hatte schon beschrieben, dass ich keine Beleghebamme bekommen habe. Durch Zufall und viel Geduld bin ich dann glücklicherweise an meine Wochenbett-Hebamme Steffi gekommen. Ich bin sehr dankbar! Das erste Treffen war auch unglaublich informativ und hilfreich. Sie hat mir geholfen die richtigen Fragen für den Geburtsvorbereitungskurs zu formulieren und gleichzeitig meine Fragen loszuwerden. Ich habe eine sinnvolle Checkliste bekommen, was ich essen darf und was nicht während der Schwangerschaft. Und dennoch auch den Rat, dass ich einfach testen soll, was gut verträglich ist und was unserem Baby einen wunden Po macht.

Wisst ihr, es gibt schon Sicherheit, zu wissen, dass ich jemanden habe, der sich in den ersten Tagen und Wochen um mich und unser Baby kümmern wird. Dafür bin ich sehr dankbar!


Jugendamt

Tja, wir sind nicht verheiratet, also ist es normal, dass wir den obligatorischen Jugendamt-Termin wahrnehmen mussten. Ich bin der Meinung, dass wirklich alle werdenden Eltern solch ein Gespräch führen sollten, und zwar mit Pädagogen, die sich verantwortungsvoll um das (zukünftige) Leben von Kindern sorgen. Die dich fragen, was es bedeutet das Sorgerecht zu erklären und anzunehmen. Es ist unsere Pflicht als werdende Eltern, uns zu kümmern, wie unsere Kinder aufwachsen, wo und in welchen Verhältnissen. Deshalb empfand ich den Termin als sehr hilfreich. Und gleichzeitig war es ja fast eine Art "Hochzeit" - naja. Auf dem Papier. Ich freue mich, dass wir zwei als wahre Eltern auch vor dem Recht gemeinsam verantwortlich sind.

Ein spannender Monat!



Werte 8. Monat:

Gewicht: +2 kg, scheint normal zu sein

Bauch: 110cm (+4cm)

Baby Größe: 39cm

Baby Gewicht: 1600g

Comments


bottom of page